Was uns antreibt
Sparkner existiert, um technologieorientierte Unternehmen effizient zu befähigen, ihr Entwicklungspotenzial wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig auszubauen.
Wir streben danach, Unternehmen so zu stärken, dass sie Probleme lösen, Innovationen skalieren und Marktführer mit stabilen Strukturen und offener Innovation werden.
Werte und Kultur
Beste Lösungen entstehen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Stetige Suche nach besseren Wegen, Herausforderungen zu meistern.
Hohe Qualität, klare Priorisierung und straffe Deadlines.
Einfache Strukturen, messbare Wirkung.
Langfristiger Erfolg in Produktivität, Umsatz und Resilienz.
Unser Team

Hintergrund: Master in Financial Economics (Erasmus School of Economics), BA Universität St. Gallen.
Erfahrung: Philip liebt es, wenn aus einem „Nein, das ist zu komplex“ plötzlich ein „Das ist genau das, was wir brauchen!“ wird. Er hat ein Gespür dafür, die wahren Beweggründe von Kunden zu verstehen – oft jenseits dessen, was sie selbst für wichtig halten.
Kompetenz: Seine Stärke liegt darin, auch die härtesten Skeptiker mit Zahlen, Fakten und der richtigen Story zu überzeugen. Er baut Sales-Teams auf, die nicht nur verkaufen, sondern echte Probleme lösen.

Hintergrund: PhD und MBA (University of Strathclyde), Experte für strategische Wachstumsmodelle und organisatorische Veränderungen.
Erfahrung: Christoph sieht Muster, wo andere nur Chaos erkennen. Er verbindet gerne grosse Visionen mit praktischen Schritten – und findet dabei oft überraschende Lösungen, an die niemand gedacht hat.
Kompetenz: Er entwickelt Systeme, die so durchdacht sind, dass Teams sie gerne nutzen statt umgehen. Seine Transformationsprojekte werden zu Erfolgsgeschichten, weil er Menschen und Technologie zusammenbringt.
Unser Ansatz
